Trauma-Arbeit Was ist ein Trauma? ist-Philosophie Weiterbildung Blog

Willkommen im ist-institut

Das Institut für Somatische Trauma-Arbeit wurde von Irena Brehm Tüscher im August 2002 gegründet. Start der nächsten Weiterbildung in Somatischer Trauma-Arbeit STA®am 8. August 2025.

Schon während ihrer Aus-und Weiterbildung zur Transaktionsanalytikerin CTA im Bereich Beratung (Abschluss 2000), arbeitete sie vorwiegend mit traumatisierten Menschen. Die Weiterbildung in „Somatic Trauma-Therapy“ bei Babette Rotschild im Jahr 1999 war ein Highlight für sie. Schon damals vermittelte B. Rothschild die heute wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse in Bezug auf Trauma und Gehirn, Trauma und Körper, die sie später in ihrem ersten Buch „The Body Remembers“ zusammenfasste.

Somatische Trauma-Arbeit STA®

STA® wurde von Irena Brehm Tüscher nach jahrelanger Erfahrung mit schwer traumatisierten Menschen entwickelt. Neue Erfahrungen werden laufend in die Module integriert. STA® beinhaltet Methoden der Trauma Therapie nach B. Rothschild, P. ­Levine, C. Eliacheff, ZRM®, Transaktionsanalyse (TA), Bindungsforschung, EMI und IEET®

Behandlung einer frühkindlichen traumatischen Erfahrung … ich realisierte, dass das Trauma nicht mehr da ist.

alles ist weg und ich kann kaum verstehen, dass es überhaupt einmal da war. Die Therapie hat Wirkung gezeigt und ich kann nur danken für ihre einfühlsame Art und sagen, das war super!